Unter MachMit! verstehen wir: Miteinander – Füreinander.
Wir initiieren, organisieren und unterstützen sinnstiftende Aktionen, Projekte und Angebote, gemeinsame Aktivitäten / Treffen und koordinieren bereits vorhandene Projekte innerhalb der Behörden. Dadurch fördern wir den solidarischen Gemeinschaftssinn, soziale Kontakte und den Austausch untereinander und verhindern Vereinzelung / Vereinsamung. Wir beziehen auch Ehemalige mit ein. Wir sind Deine Plattform in allen sozialen Belangen, behördenübergreifend, partei- und gewerkschaftsunabhängig. Wir helfen Dir bei besonderen Fragestellungen rund um Gesundheit, Rente / Pensionierung oder in besonderen Lebenslagen.
Ehrenamtliches Engagement würdigen und belohnen wir, z.B. durch Vergünstigungen (u.a. Ehrenamtskarte).
Uns geht es vorallem um das soziale Miteinander – Füreinander.
Welche Vorteile du als MachMit!-Mitglied hast: Soziale Kontakte über uns erschließen und Unterstützung in besonderen Lebenslagen erhalten.
Wie wir das finanzieren: Der gemeinnützige Verein lebt von und mit seinen Mitgliedern und finanziert seine Leistungen aus den Mitgliedsbeiträgen (jährlich 36,00 EUR/Mitglied; Nachwuchskräfte jährlich 18,00 EUR) und durch Spenden.
Komm’ oder wechsele zu uns. Wenn Du bei uns Mitglied werden möchtest, übersende uns einfach eine ausgefüllte Beitrittserklärung, die wir in diesem Internet-Portal für Dich bereithalten. Doppelmitgliedschaften bei uns und in anderen Sozialwerken sind möglich.
Sofern Du gerne einmalig oder dauerhaft mit Spenden helfen möchtest, ohne gleich Mitglied werden zu wollen, so findest Du die Bankverbindung von MachMit! e.V. in unserem Impressum. Mitgliedsbeiträge und Spenden an MachMit! sind steuerlich abzugsfähig.
Wer bei uns Mitglied ist: MachMit! wurde 2010 von Kolleginnen und Kollegen aus dem BMAS gegründet. Unser Betreuungsbereich umfasst folgende Behörden / Einrichtungen:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesamt für Soziale Sicherung
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Bundesarbeitsgericht
Bundessozialgericht
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung
Bundesunmittelbare Unfallversicherungsträger
Bundesagentur für Arbeit.
Unser Schirmherr: MachMit! steht unter der Schirmherrschaft des jeweils amtierenden Bundesministers für Arbeit und Soziales; aktuell Herrn Bundesminister Hubertus Heil.
Du bist näher interessiert oder willst Dich engagieren und Deine Ideen einbringen oder mit anderen verwirklichen, hast Fragen zum Programm oder akuten Hilfebedarf und hättest gerne einen persönlichen Beratungstermin? Dann nehme mit unserer Bundesgeschäftsstelle ganz unbürokratisch Kontakt auf. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Räumlichkeiten der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in 44799 Bochum, Wasserstraße 215, Räume 4.21 und 4.23:
Julia Pollinger, Tel. 0234 304-50710
Johannes Höreth, Tel. 0234 304-50700
Arne-Ralf Lindemann, Tel. 0234 304-84420
oder
Email: info@machmit-sozialwerk.de